auf der Internetseite vom Kleingartenverein "Glück Auf" Raschau e.V.
Herzlich Willkommen
Chronik des Vereins in Kurzfassung:
- 1951 entstanden die ersten 35 Gärten in der "Siedlung des Friedens"
- 03.05.1954 Gründung des ersten Bergarbeiter-Kleingartenvereins "Glück Auf!"Abschluss eines Pachtvertrages mit der Gemeinde
Raschau - 10 000 Quadtratmeter Land1958 kamen 8000 Quadratmeter dazu
- 08.07.1956 Wahl des ersten Vorstands
- 07. Oktober 1969 Einweihung des Gartenheims
- 1968 durch den Bau des Pumpspeicherwerkes und der B 101 mussten 27 Gärten von der Gartenanlage aufgegeben und unterhalb der
B 101 neu angelegt werden
Die ausführliche Chronik finden Sie unter dem Menüpunkt "Über uns" - Chronik